Stand-Up-Paddling in Hamburg: Die 5 schönsten SUP-Spots


Hamburg, die Stadt der Brücken und Kanäle, ist ein echtes Paradies für Stand-Up-Paddling (SUP). Mit seinen zahlreichen Wasserwegen bietet die Hansestadt perfekte Bedingungen für entspannte Touren auf dem Board – egal, ob du Anfänger oder erfahrener Paddler bist.
In diesem Guide zeigen wir dir die 5 besten SUP-Spots in Hamburg und geben dir nützliche Tipps zu SUP-Verleihen, Regeln und den schönsten Routen.
1. SUP auf der Alster – Der Klassiker in Hamburg
Die Alster ist das beliebteste Revier für Stand-Up-Paddling in Hamburg. Hier kannst du direkt vom Jungfernstieg aus auf die Binnenalster starten und von dort aus auf die weitläufige Außenalster paddeln. Besonders schön sind die zahlreichen Alsterkanäle, die dich durch grüne Wohnviertel führen und eine ruhige Atmosphäre bieten.
Highlights:
-
Atemberaubender Blick auf die Hamburger Skyline
-
Viele Einstiegspunkte und SUP-Verleihe in Hamburg
-
Perfekt für entspannte Touren durch die Stadt
Tipp: Ein besonderes Highlight ist das Café Canale – hier kannst du direkt vom Board aus einen Kaffee bestellen.
2. SUP auf dem Stadtparksee – Perfekt für Anfänger
Der Stadtparksee bietet eine geschützte Umgebung ohne Strömungen und ist daher besonders gut für Anfänger geeignet. Hier kannst du inmitten der Stadt Natur genießen und ganz entspannt das Stand-Up-Paddling in Hamburg ausprobieren.
Highlights:
-
Perfekt für Anfänger
-
Wunderschöne Kulisse mit viel Grün
-
SUP-Verleih direkt am See
3. Dove-Elbe – Naturerlebnis für SUP-Fans
Wenn du abseits des Trubels eine entspannte Tour in der Natur machen möchtest, ist die Dove-Elbe perfekt. Dieser Seitenarm der Elbe ist ruhig, hat wenig Bootsverkehr und bietet viele kleine Buchten zum Verweilen.
Highlights:
-
Natur pur und wenig Verkehr
-
Viele kleine Buchten und Rastmöglichkeiten
-
Ideal für lange SUP-Touren
4. SUP auf der Bille – Geheimtipp für Stand-Up-Paddler
Die Bille ist einer der Geheimtipps unter den SUP-Spots in Hamburg. Sie führt durch urbane und naturnahe Gebiete und bietet eine abwechslungsreiche Paddelstrecke.
Highlights:
-
Abwechslungsreiche Strecke zwischen Natur und Stadt
-
Kaum Bootsverkehr
-
Viele Einstiegsmöglichkeiten
SUP-Verleih Hamburg – Wo kann ich ein Board mieten?
Falls du kein eigenes SUP-Board hast, gibt es in Hamburg viele SUP-Verleihe mit verschiedenen Angeboten:
-
SUP Club Hamburg (Alster): Direkt an der Alster, bietet verschiedene Miet- und Kursangebote.
-
SUP Legion (Stadtparksee): Perfekt für Anfänger, da der See ruhig und gut erreichbar ist.
-
SUPco Hamburg (Dove-Elbe): Ideal für ausgedehnte Touren in der Natur.
-
AlsterSurfer (Alsterkanäle): Bietet auch geführte SUP-Touren in Hamburg an.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Stand-Up-Paddling in Hamburg
Wo kann man in Hamburg Stand-Up-Paddling machen?
Die beliebtesten SUP-Spots in Hamburg sind:
-
Alster (inkl. Alsterkanäle)
-
Dove-Elbe
-
Bille
-
Stadtparksee
Braucht man eine Genehmigung für SUP in Hamburg?
Nein, auf der Alster und den Kanälen ist Stand-Up-Paddling erlaubt.
Die Elbe ist für SUP verboten, da sie stark befahren und strömungsreich ist. Informiere dich immer vorab über die aktuellen Regelungen.
Gibt es einen SUP-Verleih in Hamburg?
Ja. Besonders an der Alster und am Stadtparksee gibt es viele SUP-Verleihe. Alternativ kannst du dir ein eigenes SUP-Board kaufen, um flexibel unterwegs zu sein.
Fazit: Hamburg ist ein SUP-Paradies
Egal, ob du eine entspannte Tour auf den Alsterkanälen, eine Natur-Expedition auf der Dove-Elbe oder eine SUP-Session auf dem Stadtparksee planst – Hamburg hat für jeden Stand-Up-Paddler den perfekten Spot.
Tipp: Falls du dein eigenes Board suchst, findest du auf favvity.com hochwertige aufblasbare SUP-Boards mit maximaler Stabilität und 7 Jahren Garantie.